Was ist eine Übungsfirma?

Wofür brauche ich eine Übungsfirma?

Wo kommt diese zum Einsatz?

Fünf Personen in einem modernen Büro mit Whiteboard und Pflanzen.
Zwei Personen analysieren Diagramme an Laptop und auf Papier.

Stellen Sie sich vor, Sie führen ein eigenes Unternehmen: Sie kaufen und verkaufen, verhandeln mit Geschäftspartnern, schreiben Rechnungen, planen Marketingaktionen und organisieren den Geschäftsalltag. Genau das ermöglicht eine Übungsfirma – nur ohne finanzielles Risiko. 

Eine Übungsfirma ist ein praxisorientiertes Lernkonzept, bei dem die Teilnehmer*innen wirtschaftliche Abläufe nach der Learning-by-Doing-Methode trainieren. Hier wird mit fiktiven Produkten und fiktivem Geld gehandelt – doch alles andere ist absolut real: echte Aufgaben, echte Verantwortung, echtes Lernen! 

  • Praxis statt nur Theorie 
  • Wirtschaft erleben und gestalten
  • Berufliche und persönliche Kompetenzen trainieren 
  • Ohne Risiko ausprobieren und Fehler machen dürfen 
  • Lernen, was im echten Berufsleben zählt 

 

Eine Übungsfirma ist die perfekte

praktische Ergänzung zur Theorie.

Theorie mit
Praxis verbinden

Wirtschaft hautnah erleben 

Eine Übungsfirma funktioniert wie ein Wirtschaftsunternehmen – mit realistischen Abläufen, Aufgaben und Herausforderungen, jedoch ohne finanzielles Risiko. Unter Leitung der Teilnehmer*innen werden alle Geschäftsbereiche abgebildet: Produktentwicklung, Marketing, Vertrieb, Finanzen und Personalwesen.

Mit Unterstützung von Übungsfirmenleiter*innen und Mentor*innen übernehmen die Teilnehmer*innen Verantwortung, arbeiten in Abteilungen, treffen Entscheidungen und sammeln praxisnahe Erfahrungen. Im nationalen und internationalen Netzwerk handeln Übungsfirmen miteinander. So lernen die Teilnehmer*innen Unternehmensprozesse kennen und trainieren Schlüsselkompetenzen wie Teamarbeit, unternehmerisches Denken und interkulturelle Zusammenarbeit – alles in einer sicheren Lernumgebung als Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt.

Übungsfirma neu gedacht

Heute geht es neben klassischen kaufmännischen Tätigkeiten auch um Zukunftsthemen: interkulturelle Zusammenarbeit, Projektarbeit und nachhaltiges Wirtschaften im Sinne der SDGs. International erweitern weitere Schwerpunkte die Arbeit – etwa Gender Equality, kreative Produktentwicklung oder Innovationsmethoden wie Design Thinking (Impact Innovators).

So wird die Übungsfirma zum Lernraum für moderne Schlüsselkompetenzen, gesellschaftliche Verantwortung und unternehmerisches Denken.

Zwei Personen arbeiten gemeinsam an einem Whiteboard im Büro.

Starten Sie jetzt mit einer Übungsfirma! 
Ob Schule, Ausbildung, Weiterbildung, Rehabilitation oder Unternehmen – nutzen Sie die Chance, Wirtschaft lebendig und greifbar zu machen. Werden Sie Teil des weltweiten Übungsfirmennetzwerks und bringen Sie Lernen in Bewegung.

Übungsfirmenporträts

Stimmen zur Übungsfirma