ZÜF Newsletter 2025
ZÜF Newsletter 2024
Veranstaltungen
Dokumente und Anleitungen
Aus dem internationalen Netzwerk
Auf der Internetseite unseres Internationalen Netzwerks PEN Worldwide gibt es eine Übersicht über alle aktuellen bzw. abgeschlossenen Erasmus+-Projekte. Alle Projekte stehen im direkten Zusammenhang mit der Übungsfirmenarbeit weltweit.
Website: https://penworldwide.org
Eine Auswahl der Projekte stellen wir Ihnen hier vor.
DIGIPRAC-Projekt
Das DIGIPRAC-Projekt hat einen webbasierten Lernansatz entwickelt, der Übungsfirmenarbeit digitaler macht und den Lernenden digitale Kompetenzen vermittelt.
Webseite: DIGIPRAC – DIGIPRAC Erasmus+ Project (penworldwide.org)
JOINUS
JOINUS ist ein zweijähriges Erasmus+ Projekt, das sich der Entwicklung von Präsenz-, Online- und Hybrid-Eventformaten für Übungsfirmen widmet. Diese Website soll Veranstalter*innen, vor allem Zentralstellen für Übungsfirmen, bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Präsenz-, Online- und Hybridveranstaltungen unterstützen. Alle Formate bieten Beispiele, Vorlagen und Materialien, die leicht an unterschiedliche Anforderungen und Bedürfnisse angepasst werden können – sei es die Zielgruppe, nationale Lehrpläne oder die Ausbildung spezifischer Fähigkeiten.
Webseite: https://joinus.penworldwide.org/de/ (PEN Worldwide)
Checkliste für Online-Veranstaltungen (Zentralstellen):
https://joinus.penworldwide.org/de/online-events/online-event-organization/
Checkliste für Social-Media-Events (Zentralstellen):
https://joinus.penworldwide.org/de/online-events/social-media-events-checklist/
Checkliste für Online-Veranstaltungen (Übungsfirmen)
FEMPOWER
Female Empowerment – Führungskräfte der Zukunft
Das Hauptziel des Projekts FEMPOWER – Female Empowerment: Leaders of the Future (Führungskräfte der Zukunft) ist es, weibliche Führungskompetenzen zu entwickeln und und junge Lernende, insbesondere Frauen innerhalb der innovativen arbeitsbasierten Lernumgebung des Übungsunternehmens zu stärken.
Das Konsortium hat gemeinsam ein kleines Kursprogramm für weibliche Führung und Empowerment (Stärkung, Befähigung) entwickelt. Dadurch ist es wahrscheinlicher, dass junge Teilnehmer*innen, insbesondere weibliche Auszubildende, eine Führungsrolle übernehmen, die Realitäten des Arbeitsmarktes verstehen und sich besser an neue Trends im Einstellungsprozess anpassen.
Website: https://fempower.penworldwide.org/de/
Minikurse für Trainer*innen
https://fempower.penworldwide.org/de/mini-course/structure-trainers/
Minikurse für Teilnehmer*innen
https://fempower.penworldwide.org/de/mini-course/mini-course-trainees/
MULTINA
MULTINA – Internationalisierung@Home mit Multinationalen Übungsfirmen (Englisch: Internationalization@home with Multinational Practice Enterprises) ist ein zweijähriges Erasmus+-Projekt, das multinationale Übungsfirmen für Lernende im Bereich Berufsbildung schafft, die so eine Internationalisierung@Home erleben können – ohne zu reisen.
Sie finden eine Mobilitätsanalyse, einen Leitfaden und ein Internationalisierung@Home-Toolkit, um Lernende bei den multinationalen Aktivitäten zu begleiten und somit einen Einblick in die internationale Wirtschaft zu ermöglichen.
Website: https://multina.penworldwide.org/de/
Mobilitätsanalyse
https://multina.penworldwide.org/de/project-outcomes/mobilityanalysis/
MULTINA Leitfaden
https://multina.penworldwide.org/de/project-outcomes/multinaguide/

